Vita
Vita
1964 in Kempten/Allgäu geboren
Verheiratet, 2 Kinder
Studium der kath. Theologie an der LMU München
Referent für Familienpastoral der Diözese Augsburg und Referent im Amt für Kirchenmusik (Bereich NGL und Kinderlied)
Zahlreiche Veröffentlichungen in unterschiedlichen Verlagen.
Zusammenarbeit mit vielen namhaften Textautoren wie Rolf Krenzer, Hermann Eimüller u. v. m.
Im neuen Liederbuch finden sich 283 Titel.
Infos zum Liederbuch und allen Veröffentlichungen finden Sie hier
Robert Haas
Rezension: Der Theologe und Musiker Robert Haas ist einer der rührigsten und kreativsten Komponisten aus dem Bereich des Neuen Geistlichen Lieds und des neuen Kinderlieds. Mit diesem (überarbeiteten) Liederbuch legt er eine erweiterte Zwischenbilanz seines Schaffens vor. 248 Titel umfasst es und spannt einen weiten Bogen von Liedern für den Gottesdienst, biblischen Spielliedern und gesungenen Meditationen bis hin zu teils gehaltvollen, teils einfach lustigen Kinderliedern. Wenige Titel besonders hervorzuheben, täte dem Gesamt des vorgelegten Opus unrecht. Die vertonten Texte stammen u. a. von Rolf Krenzer (Kinderlied) und Hermann Eimüller (NGL). Die meisten der Lieder liegen auf den diversen CDs von Robert Haas auch eingespielt vor. Das Notenbild (grafisch auf bewährte Weise betreut durch Jochen Wiedemann) ist transparent und unterstreicht, dass diese Lieder auch für musikalische Laien leicht erlernbar sind. Tipp: Auf der Internetseite von Robert Haas kann man in das ein oder andere Lied praktischerweise auch gleich hineinhören (www.robert-haas.de). Kurz gesagt: Für Gruppenarbeit, Gemeindeleben, Kinder- und Jugendpastoral und auch für den Unterricht eine reichhaltige Fundgrube.
Dr. Peter Hahnen, Düsseldorf
Buch hier im Shop